Ruhepol Fürth
05.07.2025

Monatsthema Juli 2025

Acht Geheimnisse für ein langes Leben liegen in der Epigenetik

Am 05. Juli 2025 gab uns unsere Vereinsfrau, Gesundheitsmentorin & Impulsgeberin Sigrun Hoch Einblicke in die „Acht Geheimnissen für ein langes Leben“. Die acht Geheimnisse für ein langes Lebe liegen in der Epigenetik, einem Teilgebiet der Biologie. Sigrun erklärt, dass aus Sicht der Epigenetik 30% unserer Gene festgeschrieben sind und wir die restlichen 70% beeinflussen können mit unserer Lebensweise, Ernährung und Bewegung. Sie beschreibt anhand der verschiedenen Ebenen der Epigenetik, welche Umweltfaktoren Einfluss nehmen auf unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit und vermittelt, wie wir diese mit mehr Bewusstsein und Achtsamkeit langfristig positiv verändern können für ein langes, gesundes und vitales Leben.

  1. Geheimnis Nr. 1 = Sozio-Epigenetik: Familie,-Partnerschaft, Soziales Umfeld, Beziehungen, Gleiche Sprache. Was haben wir transgenerational von unseren Ahnen übernommen?
  2. Geheimnis Nr. 2 = Psycho-Epigenetik: Emotionen, Gefühle, Prinzipien, Werte, Glaubenssätze, Gedankenhygiene. Verhaltensmuster, Selbstliebe aktiviert die Zirbeldrüse. Serotonin-Dopamin-Oxytocin > Seelische Gesundheit.
  3. Geheimnis Nr. 3 = Schlaf: Biorhythmus, Tag-Nacht-Rhythmus, Innere Uhr: Regelt 24 Stunden Rhythmus durch Senden entsprechender Impulse. Ernährung, kein Alkohol, Vitamin D, Ruhe, Schlafhygiene = guter gesunder Schlaf
  4. Geheimnis Nr. 4 = Physio-Epigenetik: Bewegung, Ausdauer & Kraft, Flexibilität, Abhärten mit Kälte & Wärme, Herzratenvariabilität, gesunde Balance
  5. Geheimnis Nr. 5 = Vitamin D: Steuert 2.000 – 3.000 Gene, wichtig für Zellteilung, essenziell, kein Speicher, Infekte und Entzündungen, Mitochondrien, Aufnahme über die Haut, Sonnenvitamin, Stimmung, Herz, Immunsystem uvm., Anti Aging Hormon
  6. Geheimnis Nr. 6 = Mitochondrien: Zellkraftwerke, Energie aus Nährstoffen, (Zell)Atmung, Lungenvolumen, Melatonin-Bildung, Vitamin D uvm, Bewegung = Gesunde Zellen
  7. Geheimnis Nr. 7 = Umweltmedizin: Schwermetalle, Gift, Ernährung, Genussmittel, Medikamente, Wasser, Lebensweise, Soz. Umfeld - Vergiftung runter-, Entgiftung hochfahren = weniger vergiften + besser entgiften – lösen, mobilisieren, ausleiten
  8. Geheimnis Nr. 8 = Nutri Epigenetik: Ernährungsweise und -gewohnheiten, Lebensmittel, Nährstoffe, gesunde Öle und Fette. Wasser bei Mangel = schnelleres Altern. Dehydrierte Zellen bauen Mitochondrien ab

Empfehlung bei allem: Auf höchste Qualität achten! Nährstoffgleichgewicht, gesunde Balance von mega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Alle acht Ebenen agieren ineinander übergreifend.

Alle Monatsthemen im Überblick

Im Ruhepol Fürth vereinen sich die vier Kleeblätter – die Lebensbereiche, in denen Resilienz trainiert wird. Ob im Lernen, im Familienleben, in der Gesundheit oder in der persönlichen Entwicklung: Jeder findet hier Impulse, um widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Unsere Monatsthemen geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie vielseitig und praxisnah Resilienz in den Alltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Impulse, Übungen und Denkanstöße.

Zurück zur Übersicht

Kategorien

Kontakt

+49 172 9257992 renate.jelitto@ruhepol-fuerth.de