Neuigkeiten über Ruhepol Fürth
Aktuelle Termine, Entwicklungen und Ereignisse
Unsere Monatsthemen
Jeden ersten Samstag eines Monats hält eine(r) unserer Therapeuten oder Coaches im Vereinsraum einen Vortrag zu ihrer / seiner Therapiemethode bzw. Spezialisierung. Grundlage ist die Erkenntnis: 90 % aller Krankheiten kommen aus der Psyche.
Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen zu prüfen, was im Leben gerade nicht in Ordnung ist, dass die Seele über den Körper darauf aufmerksam macht. So können wir in einem möglichst frühen Stadium bei Schmerzen und Unwohlgefühl eingreifen, die Ursachen aufspüren, um sie bereits im Vorfeld zu bereinigen, bevor Krankheiten entstehen. Denn: Ist der Mensch in der Balance, hat Krankheit keine Chance!
Unser Ziel war es, über jeden Vortrag einen Videoausschnitt auf die Seite zu stellen. Dies hat sich als technisch schwierig erwiesen. Deshalb wollen wir hier nun zumindest einen kleinen Überblick über die Themen der jeweiligen Referenten geben und zur näheren Information einen Link auf deren Webseite.
Alle Mitglieder (und solche, die es werden wollen), erhalten gerne einen Zoom-Link zur Online-Teilnahme mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Oktober 2023: Jessica Kitzan
Am 7. Oktober 2023 um 10 Uhr wird uns Jessica Kitzan die Betrachtung der Gesundheit im Dreiklang von Körper, Geist und Seele näherbringen. Auf körperlicher Ebene wird sie den Vagusnerv erläutern und auf kognitiv-emotionaler Ebene lernen wir die "Rational-Emotive-Verhaltenstherapie" (REVT) von Albert Elling näher kennen. Wir freuen uns darauf und empfehlen die Teilnahme! Gerne kann man mich kontaktieren.
September 2023: Die Stimme trainieren als Werkzeug
Am 02.09.2023 trafen sich Mitglieder des Salvador Ruhepol Fürth e.V., um mehr über das „Werkzeug“ Stimme zu erfahren. Die Frage war: Was haben BDSM, Tantra und Stimmtraining gemeinsam? Annikas Antwort: Nahbarkeit, Zwischentöne und letztendlich Ausdrucksstärke. Mut zum Vertrauen in sich selbst - die innere Stimme erfahren und leben.
Als studierte Opernsängerin ist sie Expertin für Stimme und weiß auch aus der Erfahrung auf der Bühne, ihre Praxis in das Coaching einzubringen. Unsere Stimme ist Ausdruck unserer Seele. Ob heisere Stimme, monotone Redeart, Singen lernen, Dating oder eine professionelle Stimme schärfen: Stimme.Leben ist ihr Herzensthema.
„Ein Stimmtraining ist wie ein Fitnessstudio für die Stimme“, weiß sie in ihrer witzigen und offenen Art zu transportieren. Natürlich hat sie ihr kleines Fitnessstudio, bestehend aus einem Korken, LaxVox, Nasenklammer, Strohhalm etc mitgebracht. Anhand eines Schneemann-Modells zeichnet sie die wichtigsten Komponenten für eine funktionierende Stimme: angefangen mit der Haltung, über den Atem und die Resonanzräume, bis hin zu den Artikulationswerkzeugen.
Da die innere und äußere Stimme Hand in Hand gehen, ist es essentiell, beiden gleichermaßen Aufmerksamkeit zu schenken. Nach diesem interaktiven Einstieg lässt uns Annika Vogl in ihre Kindheit blicken: Wie als Kind die Stimme ihre größte Gegnerin war und aus diesem Hass große Liebe und innere Kraft entstand. Lebhaft beschreibt sie ihren Weg aus der Harmoniesucht in die „AMAZONENMACHT“.
Aus ihrem Lebensweg entstanden auch ihre aktuellen Coachings für Frauen: HARMONIESUCHTSTOPPER (ca. 90 Min.), VENUSWAAGE (1 Tag), AMAZONENMACHT (12 Monate). Ihre Aufgabe als Stimmtrainerin sieht sie darin, andere Frauen auf ihrem persönlichen Weg in ihre (stimmliche) Kraft zu begleiten.
Juli 2023: Martina Erdenkäufer über Theta Healing®
Am 1. Juli 2023 gibt uns Martina Erdenkäufer Einblick in die Theta Healing®-Technik.
Fasziniert vom Thema Meditation und auf der Suche nach Methoden im Umgang mit Hochsensibilität absolvierte sie eine Ausbildung zur Meditations- und Achtsamkeitslehrerin und zum Theta Healing® Practitioner.
Es geht um Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit, um Heilung und Selbstheilung. Hier darf die plappernde Verstandesstimme ausruhen, so dass man es schafft, sich mit der Schöpfungsenergie zu verbinden, indem das Gehirn durch eine Meditation in den Zustand des Erschaffens, den Theta-Modus, kommt. Der Theta-Healer ist Beobachter und Bezeuger der Heilung/ Veränderung.
Das Konzept der Ebenen der Existenz hat direkte Auswirkung auf unser Leben:
Die Ebene 1 hängt mit dem Mangel an Mineralien zusammen, bedeutet Mangel an Unterstützung.
In der Ebene 2 weist der Vitamin-Mangel auf einen Mangel an Liebe hin.
Die Ebene 3 hängt mit dem Mangel an Proteinen zusammen, einem Mangel an Genährtsein.
In der Ebene 4 verstecken sich Verstrickungen und sorgen für einen Mangel an Energie.
Die Ebene 5 zeigt den Mangel an Lipiden und weist darauf hin, wenn wir nicht in der Balance sind.
In der Ebene 6 geht es um physikalische Gesetze.
Die Ebene 7 zeigt die Energie des reinen Seins, den absoluten Frieden und das Wissen um unseren Wert.
Theta Healing® ist eine meditative Gesprächs- und Heilmethode in Verbindung mit der Schöpfungsenergie (7.Ebene). Alles, was wir bewusst oder unbewusst denken, macht uns zu dem Menschen, der wir sind. Tauchen immer wieder dieselben Themen in unserem Leben auf, kann ein Gefühl der Machtlosigkeit aufkommen. Wir dürfen erfahren, wie es sich anfühlt, Glaubenssätze, Gefühle und Einstellungen bewusst und sanft zu unserem besten Wohl zu verändern und voller Vertrauen JA zu neuen Wegen zu sagen.
Mai 2023: Bewegung beginnt im Kopf
Am 6. Mai 2023: Rita Schön verdeutlicht uns anhand eines Modells, dass Bewegung im Kopf beginnt! Kein Muskel bewegt sich ohne einen Impuls! Das Modell des Schultergürtels beweist den anatomischen Bewegungsablauf im Schlüsselbein beim Heben des Arms unter Einbeziehung der Vorstellungskraft: Bewegungslernen setzt bereits im Gehirn an.
Die Franklin-Methode ® verbindet auf einzigartige Weise Bewegung mit erlebter Anatomie und Gedankenbildern: Mit der Imagination für Gesundheit, Beweglichkeit und Kraft gehen wir auf Entdeckungsreise in unseren Körper. Wir erfahren, wie wir Bewegungen durch das wirksame Einsetzen unserer Vorstellungskraft und mit Hilfe von Bildern effizienter und mit mehr Freude und Leichtigkeit ausführen können.
Rita Schön bietet nicht nur professionellen Büroservice an, sie ist auch zertifizierte Bewegungspädagogin der Franklin-Methode®.
Februar 2023: Was hält uns gesund?
4. Februar 2023: Rebecca Heinrich und ihr Vater Wolfgang Heinrich eröffnen die Themenreihe des Jahres 2023 mit dem Thema: Was hält uns gesund? Salutogenese aus zwei Perspektiven:
Rebecca erklärt uns das Konzept der Salutogenese, die Verbindung ihrer Arbeit als Coachin, dem gemeinsamen Projekt HENESA und der Arbeit von Wolfgang. Das Konzept der Salutogenese zielt darauf ab, unser gesundheitliches Potenzial zu stärken und setzt bei der Nutzung der jeweils vorhandenen Ressourcen an, um unser Kohärenzgefühl zu entwickeln.
Um mit Spannungszuständen und Herausforderungen neu umgehen zu können und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, begleitet Rebecca Heinrich durch werteorientiertes, systemisches Coaching.
Sie ist Coachin mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung (privat&beruflich), Gesundheitsförderung und Workshop Facilitation
Februar 2023: Was hält uns gesund?
Vater Wolfgang Heinrich hat rund 40 Jahre Praxiserfahrung als Naturheilpraktiker und Phytotherapeut in Erlangen.
Er hat aus seiner Leidenschaft, Erfahrung und Forschung über die Wirkung von Heilpflanzen großes Wissen gesammelt. Er lässt dies in einer Heilpflanzendatenbank zusammenfließen und entwickelt pflanzliche Produkte für unser Wohlbefinden, welche auf seiner langjährigen Erfahrung und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Die Begeisterung der Anwesenden ist groß beim „Kräuter-Spaziergang“ durch seine Erfahrungsbeispiele und Websites. Auf wieviel Forschung und Erfahrung dies basiert, welches Wissen hier zur Verfügung gestellt wird, ist unschwer zu erkennen.
Ein gleichzeitig zur Verfügung stehender Online-Shop (henesa) bietet uns den Nutzen und die Anwendung.
Wolfgang Heinrich ist Heilpraktiker und Phytotherapeut
Juni 2022: Burnout-Prävention
Am 4. Juni 2022 halten uns Uwe Schönfisch und Manuela Csikor den Spiegel der Seele vor mit dem Ziel der Burnout-Prävention: Sie berichten über Resilienz und die Möglichkeiten der Vorbeugung. Manuela Csikor macht die Notwendigkeit der Auflösung des Kreislaufes negativer Denkprozesse bewusst und unterstützt mit gezielten Klopftechniken.
Uwe Schönfisch dagegen begleitet negative Erlebnisse und Prozesse mit Schreib-Seminaren: Schmerz von der Seele schreiben, erklären, reflektieren, korrigieren, verändern, bis das letzte Blatt die Geschichte in völlig andere Betrachtungsweisen stellt.
Manuela Csikor ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Uwe Schönfisch ist Autor, begleitet in Schreibseminaren das Erlebnisschreiben, und hilft als Kletterer Menschen bei der Überwindung von Ängsten.
www.herzcoaching.jetzt www.schoener-fisch.de
Interviews, Erklärfilme und Videoschnitte

Themenmonat Mai: Glaubenssätze
Glaubenssätze - ein spannendes Thema, das Renate Jelitto im Mai gemeinsam mit Ilonka Schwiertz, ihrerseits Mitglied des Fördervereins Salvador Ruhepol Fürth e.V., beleuchtet.
Weiterlesen
Themenmonat April: Trauer
Im April liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Trauer. Gemeinsam mit Laura Kryjom, einem Mitglied des Vereins Salvador Ruhepol Fürth e.V., spricht Renate Jelitto in einem Video über die vielfältigen Aspekte dieses Themas.
Weiterlesen
Resilienz-Kongress 2022
Dieser findet online vom 11.-16.03. statt. Renate Jelitto ist als Speakerin Teil des Kongress und wird am 14.03. einen Vortrag über den Ruhepol Fürth halten.
Weiterlesen
Themenmonat März: Schmerzen
Das erste Video über den Ruhepol Fürth ist fertig. In einem Animationsfilm stellen wir das Thema des Monats "Schmerzen" vor und sprechen über unsere Vision, das dahinterstehende Konzept und die daraus entstehenden Möglichkeiten.
Weiterlesen
Dein Körper ist das Spiegelbild deiner Seele
Starke Worte mit der Botschaft, Protest aufzurufen! Jeder von uns hat schon einmal bei diesem Satz den Versuch gestartet, aufzubegehren. Wahrhaftig wollen wir doch den äußeren Schein einer heilen Welt bewahren!
Weiterlesen
Hast Du viel um die Ohren? Fühlst Du Dich unverstanden?
Unsere Ohren und darüber hinaus auch unser Gehirn zeigt uns auf, dass es gesünder wäre, inne zu halten, sich zu sortieren, zunächst zur Ruhe zu kommen, seine Gedanken wahrzunehmen, sich zu fragen: „Bin ich außer mir? Was ist für mich gut?, ..."
Weiterlesen
Glück – das Richtmaß für Haben und haben wollen?
Menschen möchten vor allem glücklich sein, und die meisten glauben, dass sie glücklich werden, wenn sie alles bekommen, was sie wollen. Wenn aber die Wünsche zahlreich und groß sind, kann man mit ihrer Verwirklichung sein ganzes Leben verbringen,…
Weiterlesen
Kultur-Kreativpiloten Deutschland 2021
Projekt Ruhepol-Fürth ist vorgeschlagen als ein Kultur-Kreativpilot-Unternehmen Deutschland. Bis 1. August kann noch abgestimmt werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung unseres Projekts!
Weiterlesen
BNI Präsentation online: Renate Jelitto über Entwicklungen des Fördervereins
In den BNI-Online-Sitzungen spricht Renate Jelitto über Mitglieder und Werbemaßnahmen, über ihre Ansprechpartner auf dem Gesundheitssektor und Kooperationen sowie über das Therapeuten-Netzwerk und deren breites Erfahrungsfeld.
Weiterlesen
Woran krankt die Welt?
„Alles wird besser, wenn wir uns nur genügend anstrengen.“ So oder so ähnlich lautet die Hoffnung vieler Menschen. Diese Vorstellung leitet den Menschen heute mehr denn je in seinem Wirken. Sowohl im privaten, in der Schule als auch im Beruf.
Weiterlesen- 1
- 2