Neuigkeiten über Ruhepol Fürth
Aktuelle Termine, Entwicklungen und Ereignisse
Unsere Monatsthemen
Jeden ersten Samstag eines Monats hält eine(r) unserer Therapeuten oder Coaches im Vereinsraum einen Vortrag zu ihrer / seiner Therapiemethode bzw. Spezialisierung. Grundlage ist die Erkenntnis: 90 % aller Krankheiten kommen aus der Psyche.
Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen zu prüfen, was im Leben gerade nicht in Ordnung ist, dass die Seele über den Körper darauf aufmerksam macht. So können wir in einem möglichst frühen Stadium bei Schmerzen und Unwohlgefühl eingreifen, die Ursachen aufspüren, um sie bereits im Vorfeld zu bereinigen, bevor Krankheiten entstehen. Denn: Ist der Mensch in der Balance, hat Krankheit keine Chance!
Unser Ziel war es, über jeden Vortrag einen Videoausschnitt auf die Seite zu stellen. Dies hat sich als technisch schwierig erwiesen. Deshalb wollen wir hier nun zumindest einen kleinen Überblick über die Themen der jeweiligen Referenten geben und zur näheren Information einen Link auf deren Webseite.
Alle Mitglieder (und solche, die es werden wollen), erhalten gerne einen Zoom-Link zur Online-Teilnahme mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Dezember 2023: Petra Fiedler
Am 2. Dezember 2023 wird uns Petra Fiedler in ihrer Eigenschaft als Ernährungsberaterin Klarheit darüber verschaffen, ob wir überhaupt Vitalstoffe brauchen. Sie sieht Symptome nur als Spitze des Eisbergs…
November 2023: Logotherapie und Existenzanalyse
Am 4. November 2023 referiert Brigitte Bölter über die Logotherapie von Viktor Frankl, der ihr Leben geprägt und nachhaltig verändert hat. Nach Viktor Frankl spielt die Sinnerfüllung im Leben eines jeden Menschen eine zentrale Rolle. Grundlagen dieser Geisteshaltung sind der Freie Wille des Menschen sowie der Wille zum Sinn als Grundmotivation. Der Mensch strebt nach Sinnerfüllung als Grundmotivation. Unsere Motivation ist dort am Höchsten, wo wir Sinnvolles bewirken können. Jeder Mensch hat seinen Willen zum Sinn, denn jeder Mensch will für etwas oder für jemanden gut sein. Auch der Sinn des Lebens kann nicht verordnet werden, denn das Leben selbst behält seinen Sinn, selbst in der größten Herausforderung – oder gerade dann! Nehmen wir die Herausforderungen mutig an, können wir daraus lernen und Sinnhaftigkeit erfahren. So kann der Mensch ungeahnte Größe seines Geistes und der Seele entfalten. Durch seine innere Einstellung zum Leben und zu den Menschen seiner Umgebung kann er sein Leben mit Sinn und Licht durchfluten.
So geht es Viktor Frankl auch um die Würde der Person. Er sagt, der Mensch ist ein Wesen mit unverlierbarer Würde, ein geistiges Wesen in einer Einheit aus Körper, Psyche und Geist. Was erkranken kann, sind Körper und Psyche des Menschen, nicht aber sein Geist, sein innerer Wesenskern. Dieser bleibt heil. Viktor Frankl bezeichnet diese Maxime "als „Psychiatrisches Credo“. Wir haben die Freiheit für unser Leben, was auch die Verantwortung für unser Leben einschließt. Nur wir selbst können die Aufgaben, die uns das Leben stellt, erfüllen, und nur wir selbst können Fragen, die uns das Leben stellt, sinnvoll beantworten.
Viktor Frankl ist am 26. März 1905 in Wien geboren, promoviert 1930 in Medizin und 1948/49 in Philosophie, pflegt persönliche Kontakte zu Sigmund Freud und Alfred Adler, den Begründern der ersten und zweiten „Wiener Schule der Psychotherapie“. Er selbst wird später Gründer der dritten Wiener Schule. 1946 wird er Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik, 1948 wird er Dozent für Neurologie und Psychiatrie an der Wiener Universität.
Oktober 2023: Rational-Emotive-Verhaltens-Therapie
Am 7. Oktober 2023 erklärt uns Jessica Kitzan eine besondere Form der Verhaltenstherapie, die REVT. Diese unterscheidet zwischen Person und Handlung, denn wir erschaffen unsere Gefühls- und Verhaltensebene selbst durch Bewertungen.
REVT gilt als die Revolution in der Psychotherapie und wird vor allem im Business-Coaching eingesetzt, aufgebaut auf dem ABC-Modell mit philosophischem Ansatz. Der Zusammenhang Denken-Fühlen-Handeln wird bewusst herausgearbeitet zur Erkenntnis der Emotionen, die sich im Team-Verhalten herauskristallisieren können. Sie macht dabei deutlich, welche Rolle unsere Nerven auf unser Verhalten einnehmen, wenn wir uns nicht rational unsere Vorgehens- und Reaktionsweisen bewusst machen (lassen). Wie das funktioniert, hat uns Jessica erklärt. Wir hören etwas über Auslösende Ereignisse und daraus resultierende Blockaden, über Bewertungen und mögliche (C)Konsequenzen wie Depression oder Angstzustände, und über Dispute mit Glaubenssystemen. Fragen nach dem Warum, Wer, Wo, Was und Welcher Nutzen bringen uns der Lösung, dem (G)Ziel näher.
Ganz sicher war es kein Zufall, dass Jessica uns zum Einstieg in das Thema Emotionen schon mal den Vagusnerv hat bewusst erforschen lassen. Der 10. Gehirnnerv, der Herz-Kreislauf steuert und Einfluss nimmt auf alle Organe und das gesamte Nervensystem. Auch der Sympathikus als Aktivierungsnerv spielt im Umgang mit täglichen Gegebenheiten eine große Rolle, ob wir in ein Fluchtverhalten geraten oder in der Gelassenheit bleiben. So bringt der Parasympathikus als Entspannungsnerv uns in die schlaue Überlebensstrategie.
Ein spannendes Themenfeld, wie die Steuerung durch unsere Nerven unbewusst funktionieren kann.
September 2023: Stimmtraining - Stimme.Leben.
Am 2. September 2023 trefen sich Mitglieder des Salvador Ruhepol Fürth e.V., um mehr über das „Werkzeug“ Stimme zu erfahren. Die Frage ist: Was haben BDSM, Tantra und Stimmtraining gemeinsam? Annikas Antwort: Nahbarkeit, Zwischentöne und letztendlich Ausdrucksstärke. Mut zum Vertrauen in sich selbst - die innere Stimme erfahren und leben.
Als studierte Opernsängerin ist sie Expertin für Stimme und weiß auch aus der Erfahrung auf der Bühne, ihre Praxis in das Coaching einzubringen. Unsere Stimme ist Ausdruck unserer Seele. Ob heisere Stimme, monotone Redeart, Singen lernen, Dating oder eine professionelle Stimme schärfen: Stimme.Leben ist ihr Herzensthema.
„Ein Stimmtraining ist wie ein Fitnessstudio für die Stimme“, weiß sie in ihrer witzigen und offenen Art zu transportieren. Natürlich hat sie ihr kleines Fitnessstudio, bestehend aus einem Korken, LaxVox, Nasenklammer, Strohhalm etc mitgebracht. Anhand eines Schneemann-Modells zeichnet sie die wichtigsten Komponenten für eine funktionierende Stimme: angefangen mit der Haltung, über den Atem und die Resonanzräume, bis hin zu den Artikulationswerkzeugen.
Da die innere und äußere Stimme Hand in Hand gehen, ist es essentiell, beiden gleichermaßen Aufmerksamkeit zu schenken. Nach diesem interaktiven Einstieg lässt uns Annika Vogl in ihre Kindheit blicken: Wie als Kind die Stimme ihre größte Gegnerin war und aus diesem Hass große Liebe und innere Kraft entstand. Lebhaft beschreibt sie ihren Weg aus der Harmoniesucht in die „AMAZONENMACHT“.
Aus ihrem Lebensweg entstanden auch ihre aktuellen Coachings für Frauen: HARMONIESUCHTSTOPPER (ca. 90 Min.), VENUSWAAGE (1 Tag), AMAZONENMACHT (12 Monate). Ihre Aufgabe als Stimmtrainerin sieht sie darin, andere Frauen auf ihrem persönlichen Weg in ihre (stimmliche) Kraft zu begleiten.
Juli 2023: Martina Erdenkäufer über Theta Healing®
Am 1. Juli 2023 gibt uns Martina Erdenkäufer Einblick in die Theta Healing®-Technik.
Fasziniert vom Thema Meditation und auf der Suche nach Methoden im Umgang mit Hochsensibilität absolvierte sie eine Ausbildung zur Meditations- und Achtsamkeitslehrerin und zum Theta Healing® Practitioner.
Es geht um Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit, um Heilung und Selbstheilung. Hier darf die plappernde Verstandesstimme ausruhen, so dass man es schafft, sich mit der Schöpfungsenergie zu verbinden, indem das Gehirn durch eine Meditation in den Zustand des Erschaffens, den Theta-Modus, kommt. Der Theta-Healer ist Beobachter und Bezeuger der Heilung/ Veränderung.
Das Konzept der Ebenen der Existenz hat direkte Auswirkung auf unser Leben:
Die Ebene 1 hängt mit dem Mangel an Mineralien zusammen, bedeutet Mangel an Unterstützung.
In der Ebene 2 weist der Vitamin-Mangel auf einen Mangel an Liebe hin.
Die Ebene 3 hängt mit dem Mangel an Proteinen zusammen, einem Mangel an Genährtsein.
In der Ebene 4 verstecken sich Verstrickungen und sorgen für einen Mangel an Energie.
Die Ebene 5 zeigt den Mangel an Lipiden und weist darauf hin, wenn wir nicht in der Balance sind.
In der Ebene 6 geht es um physikalische Gesetze.
Die Ebene 7 zeigt die Energie des reinen Seins, den absoluten Frieden und das Wissen um unseren Wert.
Theta Healing® ist eine meditative Gesprächs- und Heilmethode in Verbindung mit der Schöpfungsenergie (7.Ebene). Alles, was wir bewusst oder unbewusst denken, macht uns zu dem Menschen, der wir sind. Tauchen immer wieder dieselben Themen in unserem Leben auf, kann ein Gefühl der Machtlosigkeit aufkommen. Wir dürfen erfahren, wie es sich anfühlt, Glaubenssätze, Gefühle und Einstellungen bewusst und sanft zu unserem besten Wohl zu verändern und voller Vertrauen JA zu neuen Wegen zu sagen.
Mai 2023: Bewegung beginnt im Kopf
Am 6. Mai 2023: Rita Schön verdeutlicht uns anhand eines Modells, dass Bewegung im Kopf beginnt! Kein Muskel bewegt sich ohne einen Impuls! Das Modell des Schultergürtels beweist den anatomischen Bewegungsablauf im Schlüsselbein beim Heben des Arms unter Einbeziehung der Vorstellungskraft: Bewegungslernen setzt bereits im Gehirn an.
Die Franklin-Methode ® verbindet auf einzigartige Weise Bewegung mit erlebter Anatomie und Gedankenbildern: Mit der Imagination für Gesundheit, Beweglichkeit und Kraft gehen wir auf Entdeckungsreise in unseren Körper. Wir erfahren, wie wir Bewegungen durch das wirksame Einsetzen unserer Vorstellungskraft und mit Hilfe von Bildern effizienter und mit mehr Freude und Leichtigkeit ausführen können.
Rita Schön bietet nicht nur professionellen Büroservice an, sie ist auch zertifizierte Bewegungspädagogin der Franklin-Methode®.
Februar 2023: Was hält uns gesund?
4. Februar 2023: Rebecca Heinrich und ihr Vater Wolfgang Heinrich eröffnen die Themenreihe des Jahres 2023 mit dem Thema: Was hält uns gesund? Salutogenese aus zwei Perspektiven:
Rebecca erklärt uns das Konzept der Salutogenese, die Verbindung ihrer Arbeit als Coachin, dem gemeinsamen Projekt HENESA und der Arbeit von Wolfgang. Das Konzept der Salutogenese zielt darauf ab, unser gesundheitliches Potenzial zu stärken und setzt bei der Nutzung der jeweils vorhandenen Ressourcen an, um unser Kohärenzgefühl zu entwickeln.
Um mit Spannungszuständen und Herausforderungen neu umgehen zu können und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, begleitet Rebecca Heinrich durch werteorientiertes, systemisches Coaching.
Sie ist Coachin mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung (privat&beruflich), Gesundheitsförderung und Workshop Facilitation
Februar 2023: Was hält uns gesund?
Vater Wolfgang Heinrich hat rund 40 Jahre Praxiserfahrung als Naturheilpraktiker und Phytotherapeut in Erlangen.
Er hat aus seiner Leidenschaft, Erfahrung und Forschung über die Wirkung von Heilpflanzen großes Wissen gesammelt. Er lässt dies in einer Heilpflanzendatenbank zusammenfließen und entwickelt pflanzliche Produkte für unser Wohlbefinden, welche auf seiner langjährigen Erfahrung und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Die Begeisterung der Anwesenden ist groß beim „Kräuter-Spaziergang“ durch seine Erfahrungsbeispiele und Websites. Auf wieviel Forschung und Erfahrung dies basiert, welches Wissen hier zur Verfügung gestellt wird, ist unschwer zu erkennen.
Ein gleichzeitig zur Verfügung stehender Online-Shop (henesa) bietet uns den Nutzen und die Anwendung.
Wolfgang Heinrich ist Heilpraktiker und Phytotherapeut
Juni 2022: Burnout-Prävention
Am 4. Juni 2022 halten uns Uwe Schönfisch und Manuela Csikor den Spiegel der Seele vor mit dem Ziel der Burnout-Prävention: Sie berichten über Resilienz und die Möglichkeiten der Vorbeugung. Manuela Csikor macht die Notwendigkeit der Auflösung des Kreislaufes negativer Denkprozesse bewusst und unterstützt mit gezielten Klopftechniken.
Uwe Schönfisch dagegen begleitet negative Erlebnisse und Prozesse mit Schreib-Seminaren: Schmerz von der Seele schreiben, erklären, reflektieren, korrigieren, verändern, bis das letzte Blatt die Geschichte in völlig andere Betrachtungsweisen stellt.
Manuela Csikor ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Uwe Schönfisch ist Autor, begleitet in Schreibseminaren das Erlebnisschreiben, und hilft als Kletterer Menschen bei der Überwindung von Ängsten.
www.herzcoaching.jetzt www.schoener-fisch.de
Interviews, Erklärfilme und Videoschnitte

Renate Jelitto bei FaU
FaU Frauen als Unternehmerinnen und SaRuFü sind Werbepartner auf Gegenseitigkeit. Im März 2020 hat Renate Jelitto im Rahmen des Netzwerks FaU einen einstündigen Vortrag über Ruhepol Fürth gehalten.
Weiterlesen
BNI Präsentation: Renate Jelitto über Resilienz
Renate Jelitto hat das Thema Resilienz im Rahmen der Sitzung des Ludwig-Erhard-Chapters am 26. November 2019 vorgestellt. Ihr Vortrag beinhaltete die hawaiianischen Wurzeln der Resilienz bis hin zu den essentiellen Bestandteilen des Konzepts.
Weiterlesen
Einladung BNI-Unternehmer-Frühstück
Ich lade ich Sie herzlich zum Ludwig-Erhard-Chapter ein, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Derzeit finden die Sitzungen online statt. Bitte melden Sie sich bei mir, dann sende ich Ihnen gerne den Link, der Sie per Computer-Klick in die Sitzung…
Weiterlesen- 1
- 2