Ruhepol Fürth
02.04.2022

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Monatsthema April 2022

Folgen der Langzeit-Trauer

Am 2. April 2022 führt uns Laura Kryjom die Folgen unterdrückter Langzeit-Trauer vor Augen. Sie bringt uns nahe, wie sehr extreme Trauer einen Menschen aus dem Gleichgewicht werfen, alle Freude am Leben nehmen und bis in die Depression führen oder andere psychische und physische Folgen haben kann.

Perspektivenwechsel. Die Erkenntnis, was war der Mensch für mich und wie hat er mein Leben positiv beeinflusst. Die Transformation von Trauer zur Dankbarkeit … dafür, dass ich mit ihm einen Teil des Weges gehen und von ihm lernen durfte.

Laura Kryjom ist Grafikerin und Web-Designerin und absolvierte nebenberuflich die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Für ihre Abschluss- und Bachelorarbeit hat sie sich wissenschaftlich mit dem Thema Trauer befasst.

Zur Website von Laury Kryjom

Alle Monatsthemen im Überblick

Im Ruhepol Fürth vereinen sich die vier Kleeblätter – die Lebensbereiche, in denen Resilienz trainiert wird. Ob im Lernen, im Familienleben, in der Gesundheit oder in der persönlichen Entwicklung: Jeder findet hier Impulse, um widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Unsere Monatsthemen geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie vielseitig und praxisnah Resilienz in den Alltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Impulse, Übungen und Denkanstöße.

Zurück zur Übersicht

Kategorien

Kontakt

+49 172 9257992 renate.jelitto@ruhepol-fuerth.de