Ruhepol Fürth
03.06.2023

Monatsthema Juni 2023

Hypnose als besonderer Weg der Heilung

Am 3. Juni 2023 erzählt uns Ronja Augustin über die Magie des Menschen und des Unterbewusstseins. Sie zitiert Augustinus, der feststellte, dass wir Menschen die Welt bestaunen, aber an uns selbst vorbeigehen, ohne zu staunen. Unser Unterbewusstsein kennt unsere Abläufe, wir erledigen so vieles Alltägliches unbewusst „wie in Trance“, sogar besser als im Bewusstsein. Auch unsere Körperfunktionen werden vom Unterbewusstsein gesteuert. Die Sprache des eigenen Unterbewusstseins zu verstehen, verbessert die Lebensqualität. So können wir lernen, genau hinzuhören, was mir mein Unterbewusstsein sagen will. Will das Symptom Schmerz mich nerven, oder ist es eine Botschaft?

Ronja empfiehlt, die Perspektive zu wechseln und das Unbewusste ernst zu nehmen, anstatt es zu verteufeln! Sie schildert uns die Trance, die grob in drei Stufen eingeteilt werden kann:

1 Alltägliche Trance = automatische Verrichtungen
2 wie 1, aber in vertiefter Form, so dass das Unbewusste mehr Raum bekommt = der wünschenswerte Zustand der Hypnose
3 Unterbewusstsein ist allein anwesend („somnabuler Zustand“). In dieser Stufe geben wir die Kontrolle an einen tieferen Teil in uns ab, der sich stets in unserem Sinne entscheidet, unsere Werte bleiben immer erhalten.

Ronja erklärt, dass die Nachhaltigkeit der Hypnose sehr individuell variiert. Wie gut kann die Person sich entspannen, in Trance gehen, welche Verbindung hat ein Mensch zu seinem Unterbewusstsein, und wie vertraut ist er mit dem Zustand der Trance. Aufnahme und Umsetzung sind auch abhängig von der Intelligenz der jeweiligen Person.

Sie selbst hat schon als Kind die Wirkung von Hypnose und deren Heilsamkeit kennengelernt. Deshalb hat sie bereits in ihren noch jungen Jahren selbst die Hypnose erlernt und den „Heilpraktiker für Psychotherapie“. Seit vier Jahren arbeitet sie in eigener Praxis.

www.hypnoseaugustin.de


Alle Monatsthemen im Überblick

Im Ruhepol Fürth vereinen sich die vier Kleeblätter – die Lebensbereiche, in denen Resilienz trainiert wird. Ob im Lernen, im Familienleben, in der Gesundheit oder in der persönlichen Entwicklung: Jeder findet hier Impulse, um widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Unsere Monatsthemen geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie vielseitig und praxisnah Resilienz in den Alltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Impulse, Übungen und Denkanstöße.

Zurück zur Übersicht

Kategorien

Kontakt

+49 172 9257992 renate.jelitto@ruhepol-fuerth.de