Ruhepol Fürth
05.03.2022

Monatsthema März 2022

Schmerzen ohne Diagnose

Vielen Dank für Ihr Interesse am Ruhepol Fürth, dem künftigen Haus der Resilienz. Ich bin Renate Jelitto, die Gründerin des Hauses. Und ich bin überzeugt davon, dass die meisten Krankheiten aus der Psyche kommen.

Die Vision des Hauses Ruhepol Fürth mit seinen 4 Bereichen, den 4 Kleeblättern, in denen Resilienz trainiert werden kann für alle Themen des täglichen Lebens entstand aus meinen Therapieerfolgen heraus. Alle Menschen sollten in den Genuss der schnellen Heilung kommen. In einem Haus, in dem Familien aus ganz Deutschland ihre Urlaube verbringen, die Kinder sollen im Bereich LERNEN gefördert werden, während die Eltern sich um ihre eigenen Themen kümmern, relaxen, Seminare besuchen und sich in ein neues Gesundheitsdenken einfühlen. Im Ruhepol Fürth lernt man die 7 Faktoren der Resilienz kennen. Man lernt, widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Der wichtigste Aspekt ist zunächst die Heilung von alten Belastungen und Konditionierungen. Bis das Haus steht, haben wir zur sofortigen Umsetzung den Verein Salvador Ruhepol Fürth e.V. gegründet. Denn private Therapien kosten Geld, aber es soll niemand abgewiesen werden, nur weil er nicht bezahlen kann. „Salvador der Heiler als Schutzschirm“ übernimmt die Kosten für Geringverdiener. Deshalb hoffen wir auf breite finanzielle Unterstützung, auf viele Spenden und Sponsoren, so dass „Salvador“ reichlich Hilfe bieten kann.

Erfahrene Therapeuten und Coaches sind Mitglieder des Vereins und stehen bereits jetzt in ihren eigenen Praxen zur Verfügung. An einer Reihe von Beispielen wollen wir verdeutlichen, wie im übertragenen Sinne auf der Körperebene der Ausdruck der Seele gefunden wird, der eine Erkenntnis des Patienten herbeiführt. Ich nenne es gerne: die positive Absicht…!

 

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kurzfilm: Schmerzen und deren Ursache

Der Beginn unserer Themenreihe zeigt einen Kurzfilm über „Schmerzen“ und deren Ursache in diesem Fall.

Eine Klientin kommt mit Trauer, Ängsten und jahrelangen Schmerzen in die Praxis. Der Lieblingsonkel der Klientin war vor 8 Jahren gestorben. An Alkoholismus. Die Klientin selbst trinkt auch gerne mal „ein Schlückchen“. Der sympathische Onkel fehlt ihr als Gesprächspartner. Sie vermisst ihn. Sie klagt über Schmerzen in der rechten Schulter bei Bewegung, kann ihre rechte Hand nicht mehr bis zum Mund führen. Schon acht Jahre lang ist die Klientin in ärztlicher Behandlung und nimmt seitdem dauerhaft Schmerztabletten. Die Erkenntnis der Ursache, und was der Körper ihr sagen will, gibt dem Arm die Beweglichkeit zurück. Der Schmerz ist weg und bleibt dauerhaft fern! Nach insgesamt drei Sitzungen.

Zur Website von Renate Jelitto

Alle Monatsthemen im Überblick

Im Ruhepol Fürth vereinen sich die vier Kleeblätter – die Lebensbereiche, in denen Resilienz trainiert wird. Ob im Lernen, im Familienleben, in der Gesundheit oder in der persönlichen Entwicklung: Jeder findet hier Impulse, um widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Unsere Monatsthemen geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie vielseitig und praxisnah Resilienz in den Alltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Impulse, Übungen und Denkanstöße.

Zurück zur Übersicht

Kategorien

Kontakt

+49 172 9257992 renate.jelitto@ruhepol-fuerth.de