Ruhepol Fürth
02.06.2025

Monatsthema Juni 2025

Sexualität, Körperwissen und Selbstbestimmung von Anfang an

Am 7. Juni 2025 erhalten wir kompetente „Aufklärung“ von Pia Baumann, unserer Sexualpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie: Von Geburt an sind wir sexuelle Wesen. Nach Sigmund Freud sollen wir so viele „Lustpakete“ wie möglich sammeln, nicht nur oral, anal und genital. Penis oder Vulva anzufassen ist Teil einer ganz normalen Entwicklung. So wie wir auch das Nacktsein von klein auf zulassen sollten, sich ohne Windel bewegen zu dürfen. Bis zu 10 Jahren gilt die kindliche Sexualität im Hier und Jetzt, nach dem Gleichwertigkeitsprinzip einfach nur lustvoll. Das Ziel ist grundsätzlich die Selbstbestimmung. Sie empfiehlt den Zuhörern eine Reflexion ihrer eigenen Sexualbiografie und stellt dazu viele Fragen:

Wie ist mein Zugang zur Sexualität? Wie wurde ich selbst aufgeklärt, von Wem zu Welchem Zeitpunkt? Welche Rolle spielt für mich die Sexualität? Habe ich den Bezug auf meine eigene Sexualität erlernen dürfen? Wie geht es mir, wenn das Thema Sexualität im beruflichen Kontext auftaucht – wie im privaten Kontext? Was wurde mir als „normal“ vermittelt, und welche Glaubenssätze habe ich in Bezug auf Sexualität? Was weiß ich über den weiblichen Zyklus und das Thema Wechseljahre? Sind diese eher positiv oder eher negativ besetzt? Kann ich alle meine Geschlechtsteile richtig benennen? Pia nennt viele Beispiele zur kindlichen Sexualität. Es entsteht ein sehr offener Austausch von Erinnerungen an Kindheit und Aufklärung.

Die Zeit ist leider viel zu schnell vorbei, so dass sie uns einen Teil 2 vorschlägt. Mit den Themen wie Sexualität bis ins hohe Alter wie auch Inklusion und sexualpädagogische Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung werden beleuchtet. Wir können uns auf einen umfassenden Überblick über die Bedeutung sexualpädagogischer Bildung in allen Lebensphasen freuen.

Die Fortsetzung wird auf den 7. Februar 2026 terminiert. Danke liebe Pia, für diese Sonderrunde!

Sexualpädagogik – ein Leben lang wichtig. Entwicklung begleiten, verstehen, stärken!

www.pia-baumann.de

Alle Monatsthemen im Überblick

Im Ruhepol Fürth vereinen sich die vier Kleeblätter – die Lebensbereiche, in denen Resilienz trainiert wird. Ob im Lernen, im Familienleben, in der Gesundheit oder in der persönlichen Entwicklung: Jeder findet hier Impulse, um widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Unsere Monatsthemen geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie vielseitig und praxisnah Resilienz in den Alltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Impulse, Übungen und Denkanstöße.

Zurück zur Übersicht

Kategorien

Kontakt

+49 172 9257992 renate.jelitto@ruhepol-fuerth.de