Ruhepol Fürth
06.04.2024

Monatsthema April 2024

Wo kommen wir her, und wo gehen wir hin?

Am 6. April 2024 greift Doris Moezer ein schwieriges Thema auf, nämlich den Weg der Entwicklung der Menschheit. Sie gibt uns einen zusammenfassenden Überblick über die Bewusstseinsentwicklung, wie sie Peter Lassalle (in Anlehnung an Jean Gebser) in seinem Buch „Wohin geht der Mensch?“ beschrieben hat.

Diese bisher vier Stufen haben wir sowohl menschheitsgeschichtlich durchschritten als auch im persönlichen eigenen Leben von der Geburt bis zum Erwachsensein. Ein Beispiel vorab: Wenn man sich als Kind gerade in der Magischen Entwicklungsphase befindet, hat man eine völlig andere Wahrnehmung seiner Umgebung als erwachsene Menschen, die den Kontakt zu diesen Phasen meist verloren haben.

Aber beginnen wir von vorne, mit der Archaischen Bewusstseinsstufe, der sogen. Nulldimensionalität.
Der Mensch ist raumlos, zeitlos, Ich-los (Bsp. das Neugeborene). Eine Nichtunterschiedenheit von Mensch und All, ein unbewusster Einheitszustand.

Mit der Magischen Bewusstseinsstufe kam der Sprung in die Ein-Dimensionalität, Symbol: „Der Punkt“. Der magische Mensch erlebte sein Umfeld, die Natur, kein Ich im Sinne des Individuums, eher ein schlafhaftes Bewusstsein. Er konnte erleben, aber noch nicht denken, schweigend. Vermutlich in hohem Maße telepathisch mit tiefem Gespür für „Fernwissen“, in der Einheit mit der Großen Mutter Natur. Mondphasen, Jahreszeiten, Tod, Geburt, Wiedergeburt. Siehe alte Mutter-Gottheits-Tempel auf den Inseln Malta und Gozo.

Es folgt die Mythische Bewusstseinsstufe, der Sprung in die Zwei-Dimensionalität mit dem Symbol „Linie als Kreis“. Die Zeit ist immer noch zyklisch. Das Bewusstsein der eigenen Seele erwacht, führt zum Mythos, Archetypische Seelenanteile spiegeln sich in Göttern, Polaritäten werden bewusst: Tag/Nacht, gut/böse Suchen/Finden, Dunkelheit/Licht. Sprache entsteht, Emotionalität, Leidenschaft, Phantasie. Matriarchat.
Entweder-Oder heißt: Gott gehorchen oder sterben. Wahrheit durch Kampf, Frieden als Kompromiss.

Übergang zum Mentalen Bewusstsein, ins Patriarchat. Drei-Dimensionalität, Raum, Perspektive, Kugel, Würfel, Platonische Körper, Selbst-Erkenntnis erwacht. Platons Modell des Pyramiden-Denkens stellt noch die Einheit der bis dahin bekannten Bewusstseinsstufen dar. Es begann das chronologische Denken, Zeit, Uhr-Zeit (Chronos), Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft. Athene als die neue Frau, Symbol der Vernunft, Stadtfrau, dient dem Männlichen, Strategien, kein Mutterbewusstsein mehr. Wissenschaft ersetzt die Götter. Geistige Konzepte, Theorien, Dogmen entstehen, rationales Denken, Rechthaberei. Bis heute kommt Intuition, Phantasie, Medialität, Magie, Spiritualität in die Schublade Esoterik und darf bitte nicht geöffnet werden. Kultureller Niedergang, Wertezerfall, Umbruch. Das Mentale Bewusstsein ist an seine Grenzen gestoßen, kann die anstehenden Probleme nicht lösen.

Mutter Erde liegt in den Wehen. Wir sind untrennbarer Teil des Geburtsprozesses. Alle Übergänge zu neuen Bewusstseinsstufen waren mit Erschütterungen verbunden. Je mehr Widerstand wir dem Neuen entgegensetzen, desto heftiger erleben wir die Schmerzen. Logisch.

Erwachen zur Integralen Bewusstseinsstufe: Der Weg führt in die Mitte: Verbindung von Himmel und Erde, von grobstofflich und feinstofflich, von männlich und weiblich, Vereinigung der Gegensätze, aus der das Göttliche Kind oder LICHTKIND entsteht, auch Drei-Einheit genannt. Gott-Göttin-Göttliches Kind. Das sind wir. Wir kommen nach Hause. Das Neue geht über unseren Verstand hinaus, ein Quantensprung des Bewusstseins in eine neue Dimension. Unser Ego hindert uns an der Wahrnehmung dessen, was gerade vor unseren Augen geschieht. Doris Moezer verfolgt diese Entwicklungen seit etwa zwanzig Jahren, studiert und durchlebt sie. Sie sieht sich in der Lage, Wegbegleitung zu sein für Menschen, die suchen.

www.lichthaus-cadolzburg.de

Alle Monatsthemen im Überblick

Im Ruhepol Fürth vereinen sich die vier Kleeblätter – die Lebensbereiche, in denen Resilienz trainiert wird. Ob im Lernen, im Familienleben, in der Gesundheit oder in der persönlichen Entwicklung: Jeder findet hier Impulse, um widerstandsfähig an Körper, Geist und Seele zu werden.

Unsere Monatsthemen geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie vielseitig und praxisnah Resilienz in den Alltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Impulse, Übungen und Denkanstöße.

Zurück zur Übersicht

Kategorien

Kontakt

+49 172 9257992 renate.jelitto@ruhepol-fuerth.de