Unsere Neuigkeiten
Das Haus der Resilienz wächst Schritt für Schritt – und wir nehmen Sie mit auf diese spannende Reise. Auf unserem Weg halten wir Sie stets über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden. Denn schon bevor das Haus der Resilienz seine Türen öffnet, möchten wir Begegnung und Gemeinschaft erlebbar machen. Darum organisieren wir bereits jetzt Veranstaltungen (z.B. Neujahrsempfang) oder sind Teil von Events (z.B. Teilnahme an Stadt- und Kulturfesten). Begleiten Sie uns auf diesem Weg, bleiben Sie über alles Aktuelle informiert und erleben Sie hautnah mit, wie Schritt für Schritt ein Ort entsteht, der Resilienz, Inspiration und Gemeinschaft fördert – der Ruhepol Fürth.
Das Ziel
Mit unserem Neuigkeiten-Bereich möchten wir Vereinsmitglieder, Förderer, Interessierte und Sponsoren regelmäßig auf dem Laufenden halten. Unser Ziel ist es dabei Transparenz zu schaffen, Entwicklungen sichtbar machen und Sie als Teil unserer Gemeinschaft am Weg des Ruhepol Fürth teilhaben lassen.
-
Am 6. September 2025 feiern die Vereinsmitglieder von Salvador Ruhepol Fürth e.V. ein Sommerfest! Wer mit ihnen feiern möchte und noch Plätze frei sind, freuen wir uns über Beteiligung!
-
Unser Motto: „Ist der Mensch in der Balance, hat Krankheit keine Chance!“
-
Unser Neujahrsempfang am Samstag, den 25. Januar 2025, im Gemeinderaum der Heilig-Geist-Kirche auf der Hardhöhe war ein voller Erfolg! Gäste aus Politik und Wirtschaft genossen spannende Gespräche, inspirierende Vorträge und ein exzellentes Buffet, gestiftet von unseren Mitgliedern
-
Zum Jahresende laden wir alle Mitglieder und Förderer ein zur Jahreshauptversammlung des Vereins „Salvador Ruhepol Fürth e.V.“ für Sonntag, 8. Dezember 2024.
-
Am Samstag 2. November um 17.30 Uhr wird uns Renate Jelitto erläutern, was sie angetrieben hat, ein Projekt von dieser Größenordnung anzustreben.
-
Am 4. und 5. Mai 2024 fand in der Stadthalle Fürth die Gesundheitsmesse Fürth statt mit über 80 Ausstellern. Wir, der Verein Salvador Ruhepol Fürth e.V., waren mit einem Stand dabei!
-
Dieser findet online vom 11.-16.03. statt. Renate Jelitto ist als Speakerin Teil des Kongress und wird am 14.03. einen Vortrag über den Ruhepol Fürth halten.
-
Projekt Ruhepol-Fürth ist vorgeschlagen als ein Kultur-Kreativpilot-Unternehmen Deutschland. Bis 1. August kann noch abgestimmt werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung unseres Projekts!
-
In den BNI-Online-Sitzungen spricht Renate Jelitto über Mitglieder und Werbemaßnahmen, über ihre Ansprechpartner auf dem Gesundheitssektor und Kooperationen sowie über das Therapeuten-Netzwerk und deren breites Erfahrungsfeld.
-
FaU Frauen als Unternehmerinnen und SaRuFü sind Werbepartner auf Gegenseitigkeit. Im März 2020 hat Renate Jelitto im Rahmen des Netzwerks FaU einen einstündigen Vortrag über Ruhepol Fürth gehalten.
-
Renate Jelitto hat das Thema Resilienz im Rahmen der Sitzung des Ludwig-Erhard-Chapters am 26. November 2019 vorgestellt. Ihr Vortrag beinhaltete die hawaiianischen Wurzeln der Resilienz bis hin zu den essentiellen Bestandteilen des Konzepts.
-
Ich lade ich Sie herzlich zum Ludwig-Erhard-Chapter ein, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Derzeit finden die Sitzungen online statt. Bitte melden Sie sich bei mir, dann sende ich Ihnen gerne den Link, der Sie per Computer-Klick in die Sitzung führt!