Unsere Monatsthemen
Jeden ersten Samstag eines Monats hält eine(r) unserer Therapeuten oder Coaches im Vereinsraum einen Vortrag zu ihrer / seiner Therapiemethode bzw. Spezialisierung. Grundlage ist die Erkenntnis: 90 % aller Krankheiten kommen aus der Psyche.
Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen zu prüfen, was im Leben gerade nicht in Ordnung ist, dass die Seele über den Körper darauf aufmerksam macht. So können wir in einem möglichst frühen Stadium bei Schmerzen und Unwohlgefühl eingreifen, die Ursachen aufspüren, um sie bereits im Vorfeld zu bereinigen, bevor Krankheiten entstehen.
Denn:Ist der Mensch in der Balance, hat Krankheit keine Chance!
Das Ziel
Unser Ziel war es, über jeden Vortrag einen Videoausschnitt auf die Seite zu stellen. Dies hat sich als technisch schwierig erwiesen. Deshalb wollen wir hier nun zumindest einen kleinen Überblick über die Themen der jeweiligen Referenten geben und zur näheren Information einen Link auf deren Webseite. Alle Mitglieder (und solche, die es werden wollen), erhalten gerne einen Zoom-Link zur Online-Teilnahme mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Monatsthemen aus dem Jahr 2025
-
Cornelia Metz macht neugierig auf die Möglichkeiten, die in den Urselbst-Informationen eines jeden einzelnen von uns stecken.
-
Dr. Manuel Mühlbauer widmet sich dem Individuellen Zeitmanagement, um effizienter und genauer zu arbeiten, Pausen und Zeiten zum Nachdenken nicht zu vergessen.
-
Die acht Geheimnisse für ein langes Lebe liegen laut Sigrun Hoch in der Epigenetik, einem Teilgebiet der Biologie.
-
Pia Baumann, unsere Sexualpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, beleuchtet Themen wie Sexualität bis ins hohe Alter.
-
Peter Weisel beantwortet die Frage, ob Vermeidung von Stress eine sinnvolle Strategie ist, mit eigenen Erfahrungen.
-
Sonja Gmeiner stellt ihr Spirituelles Familienstellen vor. Dabei schöpfen wir gerade aus der Familie, die Kraft und Geborgenheit für ein gesundes und erfolgreiches Leben.
-
Durch den Vortrag von Dr. Manuel Mühlbauer haben wir erfahren, wie wir unsere innere Stärke aktivieren und mit mehr Gelassenheit durchs Leben gehen können.
Monatsthemen aus dem Jahr 2024
-
Essen gegen das Vergessen? Mit der Frage, ob das funktionieren kann, wird uns Edda Schnödt den Wahrheitsgehalt dieser Aussage ein Stück näherbringen.
-
Bei Heike Fischer geht es um die Extrembereiche von Sensibilität und Intelligenz mit den Fragen “Bin ich hochsensibel?” und “Habe ich eine Hochbegabung?“
-
Sabine Haas stellt uns die Kraft der Einzigartigkeit eines jeden Menschen vor. Es geht um Individualität, um Authentizität.
-
Marion Haupt weiß als Physiotherapeutin wie der Körper funktioniert und dass Worte auf den Körper wirken können.
-
Doris Moezer ein schwieriges Thema auf, nämlich den Weg der Entwicklung der Menschheit.
-
Bianca Leitz führt uns auf dem Weg ihrer Erkenntnis durch die vier psychischen Grundbedürfnisse.
-
Matej Oswald nimmt uns mit auf seine magische Reise, deren Antrieb der Schmerz, die Angst und das Leiden der Menschen war und immer sein wird.
Monatsthemen aus dem Jahr 2023
-
Petra Fiedler erklärt uns, dass die Symptome die Spitze des Eisbergs sind, und warum dieser bereits zu wachsen beginnt, bevor die Vitalstoffdepots leer sind.
-
Brigitte Bölter referiert über die Logotherapie von Viktor Frankl, der ihr Leben geprägt und nachhaltig verändert hat.
-
Jessica Kitzan erklärt uns eine besondere Form der Verhaltenstherapie, die REVT.
-
Was haben BDSM, Tantra und Stimmtraining gemeinsam? Annikas Antwort: Nahbarkeit, Zwischentöne und letztendlich Ausdrucksstärke.
-
Fasziniert vom Thema Meditation und auf der Suche nach Methoden im Umgang mit Hochsensibilität absolvierte Martina Erdenkäufer eine Ausbildung zum Theta Healing® Practitioner.
-
Ronja Augustin erzählt im Juni über die Magie des Menschen und des Unterbewusstseins.
-
Rita Schön verdeutlicht uns anhand eines Modells, dass Bewegung im Kopf beginnt! Kein Muskel bewegt sich ohne einen Impuls!
-
Brigitte Meinl erklärt uns mit viel Power ihr Business, das sie mit „Lebensfreude GLÜCK Wohlbefinden“ umschreibt.
-
Hans-Joachim Scheler gibt uns einen Einblick in die spannende Thematik der Angewandten Kreativ-Morphologie.
-
Rebecca und Wolfgang Heinrich eröffnen die Themenreihe des Jahres mit dem Thema: Was hält uns gesund?
Monatsthemen aus dem Jahr 2022
-
Bernhard Müller entlarvt mit dem Essenz-Modell® die tiefsten Ängste und Glaubenssätze, die den Erfolg verhindern.
-
Vera Kovanovic-Stolte erzählt uns mit viel Humor, dass alle Menschen alt werden wollen, aber keiner alt sein will.
-
Julia Zeiser erklärt uns, wie Lipödeme entstehen und wie man sie wieder schrumpfen lassen kann.
-
Marion Timphus zeigt uns die möglichen Abläufe einer Sitzung sehr eindrücklich an einigen Beispielen.
-
Uwe Schönfisch und Manuela Csikor halten uns den Spiegel der Seele vor, mit dem Ziel der Burnout-Prävention.
-
Ilonka Schwiertz ist CQM-Master (Chinesische Quantum Methode)
-
Laura Kryjom ist Grafikerin und Web-Designerin und absolvierte nebenberuflich die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
-
Renate Jelitto ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin und Traumatherapeutin.